Die DVQST-Qualifizierungsgänge bestehen jeweils aus mehreren Modulen, welche auf die Bedürfnisse der verschiedenen Fachrichtungen abgestimmt sind. Sie behandeln die diversen Wissensgebiete aus der Trinkwasserhygiene und ergänzen vertiefend bisherige Seminarthemen.
Die Lehrinhalte richten sich nach den Vorgaben von EU-Richtlinien, Infektionsschutzgesetz, TrinkwV, UBA-Empfehlungen und Leitlinien sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik. Ergänzend dazu werden auch Seminare zu Spezialthemen, wie z. B. effizienter Nutzung von Mess- und Analysetools oder auch Softskills angeboten, welche insbesondere für Sachverständige eine wertvolle Ergänzung zu ihrem fachlichen Wissensschatz darstellen.
Eine vorherige Festlegung auf einen bestimmten Qualifizierungsgang ist zwar nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Planung für Teilnehmer und Veranstalter. Das Formular zur Anmeldung zum Abschluss eines Qualifizierungsganges finden Sie in diesem Download.