Bei Hochwasser und Überflutungen werden Häuser oft metertief unter Wasser und Schlamm gesetzt. Neben materiellen Schäden an Gebäuden und Einrichtungen besteht nun ein erhöhtes Risiko, dass in die Trinkwasser-Installation von Gebäuden gesundheitsgefährdende Keime eindringen, Funktionsschäden entstehen und die Korrosionsgefahr an den Rohrleitungen nicht nur innerhalb sondern auch von außen her steigt.
Dieses aktualisiert Merkblatt hilft Betroffenen, teure Folgeschäden zu vermeiden und gibt begutachtenden Sachverständigen Hinweise auf zu beachtende Aspekte.
Der Download ist kostenfrei! Auf Anfrage stellen wir auch gedruckte Blätter zur Verteilung bereit.
„Jeder, der sich für Trinkwasserhygiene interessiert oder beruflich bzw. unternehmerisch damit befasst ist, findet beim DVQST e.V. Informationen und Unterstützung.“
In unserer Vereinsbroschüre stellen wir die wichtigsten Informationen über uns kurz und knapp zum Download bereit.