Teilnahmebedingungen
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Präsenz- und digitale Veranstaltungen des DVQST e.V., die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Inhouse-Trainings und Beratungsleistungen des DVQST e.V. unter dvqst.de/agb.
Für die Prüfung zum VDI/DVQST-zertifizierten Sachverständigen für Trinkwasserhygiene gilt das VDI/DVQST Zertifizierungsprogramm für Sachverständige für Trinkwasserhygiene in Verbindung mit den AGB der VDI Wissensforum GmbH (https://www.vdi-zertifizierungen.de/trinkwasser sowie https://www.vdi-zertifizierungen.de/agb).
- Jedes Seminar kann einzeln, unabhängig vom gewählten Qualifizierungsgang gebucht werden.
- Bei Online-Veranstaltungen (insbesondere VDI-Schulungen) sind aus prüfungsrelevanten Gründen Kamera und Mikrofon des Teilnehmers verpflichtend zu nutzen.
- Die Teilnahme an einem Qualifizierungsgang ist vom Bewerber separat anzumelden.
- Die zum Abschluss eines Qualifizierungsganges erforderlichen VDI-Schulungen können
auch bei anderen lizenzierten VDI-Schulungspartnern absolviert worden sein. - Probenehmer müssen für die Zulassung zum Qualifizierungsgang eine erfolgreich abgelegte, aktuelle Probenehmer-Schulung und den Nachweis einer Integration in das QM-System ihres Labors vorlegen.
- Die DVQST-qualifizierte Fachkraft erhält die entsprechende Qualifizierungsurkunde auf Antrag nach erfolgreicher Absolvierung aller erforderlichen Pflicht- und Wahlwahlmodule.
- Für die Prüfung zum VDI/DVQST-zertifizierten Sachverständigen wird eine Prüfungsgebühr durch den VDI erhoben (siehe https://www.vdi-zertifizierungen.de/trinkwasser).
- Absolventen eines Qualifikationsganges sind bei Antrag auf Fördermitgliedschaft innerhalb 6 Monaten nach Abschluss des Qualifikationsganges von der Aufnahmegebühr befreit.
- Mitglieder des DVQST e.V. erhalten für ein Seminar pro Jahr einen Nachlass von 10 %.
Organisation
- Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt bevorzugt digital oder elektronisch (Fax/Mail).
- Nach Anmeldung erhält der Teilnehmer alle Informationen zur Veranstaltung
- Verpflegung und Getränke während Präsenz-Veranstaltung sind im Preis enthalten.
- Übernachtungen und Abendessen sind nicht im Preis enthalten.
- Die Teilnahme-Rechnung ist nach Erhalt, spätestens vor Seminarbeginn zu begleichen,
anderenfalls wird der Platz freigegeben.
Alle Schulungen und Seminare beinhalten
- umfangreiche Schulungsunterlagen und ergänzende Zusatzinformationen
- bei Schulungen nach VDI-MT 6023-4 die original VDI-Schulungsunterlage mit Regelwerken im
Wert von über 300 Euro - Bonus: einige Seminare enthalten ein jeweils thematisch passendes Fachbuch
- die Durchführung einer Prüfung (wo anwendbar) und die Ausstellung der jeweiligen Urkunden
und Teilnahmebescheinigungen
Widerruf / Rücktritt
Teilnehmer haben bis zum Veranstaltungsbeginn die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Für diese Änderung wird keine Gebühr erhoben. Stornierungen müssen schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail vorgenommen werden. Wird eine Anmeldung später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn storniert, wird eine Gebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Geht eine Stornierung später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn beim Veranstalter ein, ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
Datenschutz:
Der DVQST e.V. verwendet die angegebene E-Mail-Adresse der Teilnehmer, um sie regelmäßig über ähnliche Veranstaltungen des DVQST zu informieren. Der Verwendung der Daten zu diesem Zweck kann jederzeit per Mail an info@dvqst.de oder eine andere der angegebenen Kontaktmöglichkeiten widersprochen werden. Allgemeinen Informationen zur Verwendung von Daten sind unter dvqst.de/datenschutz zu finden. Kontaktdaten werden basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) zu Werbezwecken erhoben. Unser berechtigtes Interesse liegt in der zielgerichteten Auswahl möglicher Interessenten für unsere Veranstaltungen. Mehr Informationen zur Quelle und der Verwendung Ihrer Daten finden Sie hier: dvqst.de/datenschutz